Nachrichten-Archiv


29-09-09
Naturpark Bergisches Land
4. Oktober ist Homburger Kulturlandschaftstag: Das Ländchen erleben

Naturpark Bergisches Land

Das Homburger Ländchen ist eine der abwechslungsreichsten Kulturlandschaften des Bergischen Landes. Am 4. Oktober präsentiert das Ländchen seine Vielfältigkeit - ein Erlebnisprogramm für Kinder und Erwachsene.

Der Kulturlandschaftstag beginnt um 11 Uhr. Die zwei Standorte Marienberghausen und Geringhausen (Nümbrecht) werden durch einen kostenlosen Pendelbusverkehr verbunden.

Geboten werden

In Geringhausen auf dem Bauernhof der Familie Marx:

Alltag auf dem Hof: Hofführungen mit Blick in Stall und Melkstand
Technik der Landwirtschaft: Landmaschinenausstellung
Tiere erleben: Alpakas, Pferde, Schafe - Informationen zur Bergischen Rassenvielfalt
bergisch lecker: bergisch pur rund um Bienen und Äpfel
informativ: Kulturlandschaft, Milchproduktion und Freizeitmöglichkeiten
steinreiches Oberberg: Projektgemeinschaft Bergische Grauwacke - Vielfalt erleben
Nur für Kids: Stroh-Hüpfburg, Trettrecker-Rennen, Hofquiz
Für den Gaumen: lecker Essen

... und vieles mehr ...

In Gerinhausen finden Sie auch die Kampagne "Vielfalt lebt".

In Marienberghausen mitten im Dorf:

Neue Ansichten: Das Projekt "Schlossblicke" stellt sich vor
Tierisch: Lamas streicheln / Lamatrekking / Milchprodukte
Geschichte erleben: Von der Zeithstraße, der Bunten Kirche und dem Schloss
natürlich und touristisch: Infos zu Kulturlandschaft, Wanderreiten und Freizeitregion
Herbstfest: der MGV Marienberghausen feiert den ganzen Tag
Führungen: 11 Uhr / 15.30 Uhr - Dorf und Kirche erleben
Nur für Kids: Aktion "Wir bauen eine Kulturlandschaft" (11 bis 13.30 Uhr), Igeln
Für den Gaumen: Bergische Kost

... und vieles mehr ...

Infos zum Kulturlandschaftstag finden Sie im Flyer, der hier herunter gelanden werden kann. 

 

 

 


Naturpark Bergisches Land
» Zur Übersicht

News-Archiv


» 05/2017:
2 Einträge
» 11/2016:
1 Einträge
» 10/2016:
1 Einträge
» 05/2016:
2 Einträge
» 10/2015:
1 Einträge
» 05/2015:
1 Einträge
» 11/2013:
1 Einträge
» 06/2013:
1 Einträge
» 05/2013:
1 Einträge
» 04/2013:
2 Einträge
» 03/2013:
1 Einträge
» 02/2013:
1 Einträge
» 09/2012:
1 Einträge
» 07/2012:
1 Einträge
» 05/2012:
2 Einträge
» 04/2012:
1 Einträge
» 03/2012:
1 Einträge
» 02/2012:
1 Einträge
» 01/2012:
1 Einträge
» 12/2011:
1 Einträge
» 11/2011:
1 Einträge
» 10/2011:
1 Einträge
» 09/2011:
1 Einträge
» 08/2011:
1 Einträge
» 07/2011:
2 Einträge
» 06/2011:
1 Einträge
» 05/2011:
1 Einträge
» 04/2011:
1 Einträge
» 11/2010:
1 Einträge
» 10/2010:
1 Einträge
» 08/2010:
1 Einträge
» 07/2010:
1 Einträge
» 06/2010:
1 Einträge
» 05/2010:
1 Einträge
» 04/2010:
1 Einträge
» 03/2010:
1 Einträge
» 02/2010:
2 Einträge
» 01/2010:
2 Einträge
» 10/2009:
2 Einträge
» 09/2009:
2 Einträge
» 08/2009:
1 Einträge
» 07/2009:
1 Einträge
» 06/2009:
2 Einträge
» 05/2009:
2 Einträge
» 04/2009:
2 Einträge
» 03/2009:
2 Einträge
» 02/2009:
3 Einträge
» 01/2009:
2 Einträge
» 11/2008:
3 Einträge
» 10/2008:
3 Einträge
» 09/2008:
2 Einträge
» 08/2008:
3 Einträge
» 07/2008:
2 Einträge
» 06/2008:
3 Einträge
» 05/2008:
2 Einträge

© 2008 Naturpark Bergisches Land  |  Kontakt  |  Impressum  |  Home
Bergische Vielfalt
3017630 Besuche3017630 Besuche3017630 Besuche3017630 Besuche3017630 Besuche3017630 Besuche
Powered by Oberberg-Online
Bergische Waldquelle
ONI